Wie reagieren Menschen auf wachsende Komplexität?

von | 02. März 2022 | Laut gedacht

Wenn Sie intuitiv tätig sind, dann sollten Sie eine sehr lange Lerngeschichte am Rande der Überforderung hinter sich haben.

Vielen Menschen gilt Prof. Peter Kruse als Inspiration und Leuchtturm, wenn es um den Umgang mit Komplexität geht. Im Video erklärt er die 5 Arten, wie Menschen auf Komplexität reagieren, warum nur eine davon Sinn macht, und warum der Faktor Zeit dabei eine wichtige Rolle spielt.

Teile diesen Beitrag!

Über den Autor: <a href="https://nordzentren.de/author/florian/" target="_self">Florian Kondert</a>

Über den Autor: Florian Kondert

Entwickelt am liebsten Dialog-Formate, die Innovation fördern und sorgt für produktiven Wirbel, wo man ihn lässt. Projektmanager bei Nordzentren

Ähnliche Beiträge

Lust auf mehr Aha-Momente? Dann los!

Lust auf mehr Aha-Momente? Dann los!

Status Quo: Die glückliche Enttäuschung Status Quo: Die glückliche Enttäuschung Hier geht es um Innovation, es geht um spannende Potenziale und es geht um bessere, produktive Zusammenarbeit. Und es geht hier darum, etwas zu wagen. Etwas, das vielleicht anstrengend...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert