InnoSH #3 – 9 Schritte für mehr Zukunftsfähigkeit mit Christian Scheiner

von | 24. August 2022 | Laut gedacht, Podcasts

Es beginnt mit dem Glauben an eine Zukunft, die erstrebenswert ist. Dazu braucht es die notwendigen Arbeitsprozesse und Strukturen, um dieses Zukunftsbild erreichen zu können. Was folgt, sind die Verbindungen zu und zwischen Menschen, um über diese Strukturen und Prozesse zu verhandeln.

Der letzte und in dieser Folge behandelte Punkt ist Sensemaking: Die Fähigkeit, Unbekanntes zu erkennen dann durch Verständnis zu ersetzen. Diese vier Fähigkeiten sind essenziell für alle, die unternehmerisch aktiv sind, egal auf welcher Hierarchieebene.

Zukunft entsteht durch Entscheidungen. Sie zu treffen kann und muss strukturierter passieren.

Davon ist Prof. Dr. Christian Scheiner überzeugt und deswegen liegt für ihn im Sensemaking eine besondere Faszination. Er plädiert für mehr Fokus auf diese Methode, gerade in einer Zeit, die allen Entscheider*innen viel abfordert. Er leitet seit 7 Jahren das Institut für Entrepreneurship und Business Development an der Universität zu Lübeck

Teile diesen Beitrag!

Über den Autor: <a href="https://nordzentren.de/author/florian/" target="_self">Florian Kondert</a>

Über den Autor: Florian Kondert

Entwickelt am liebsten Dialog-Formate, die Innovation fördern und sorgt für produktiven Wirbel, wo man ihn lässt. Projektmanager bei Nordzentren

Ähnliche Beiträge

Lust auf mehr Aha-Momente? Dann los!

Lust auf mehr Aha-Momente? Dann los!

Status Quo: Die glückliche Enttäuschung Status Quo: Die glückliche Enttäuschung Hier geht es um Innovation, es geht um spannende Potenziale und es geht um bessere, produktive Zusammenarbeit. Und es geht hier darum, etwas zu wagen. Etwas, das vielleicht anstrengend...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert