InnoSH #4 – Die Drone-Economy ist in Schleswig-Holstein gelandet

von | 07. September 2022 | Inno-SH, Projekte

Wie werden Drohnen unser tägliches Leben zukünftig beeinflussen? Was können Drohnen heute bereits leisten? Und wieso kann ausgerechnet das nördliche Schleswig-Holstein eine Vorreiterrolle in der Entwicklung neuer Drohnentechnologien einnehmen?

Das Projekt UAM-Innregion-SH hat die Drone-Economy nach Schleswig-Holstein gebracht – im großen Stil. In den kommenden 6 Jahren beforscht das Projekt den Einsatz und die Entwicklung unbemannter Flugsysteme und Antriebstechnologien, um mit technologischen Innovationen einen Beitrag zum Strukturwandel im nördlichen Schleswig-Holstein zu leisten.

Wir sehen genau hin, für wen das spannend sein sollte und warum es sich lohnt, das Thema für das eigene Business ernsthaft auf dem Radar zu haben. Als Gäste sind dabei Daniela Richter, Project Lead Windrove & UAM (Urban Air Mobility) bei Hamburg Aviation und Dr. Christian Manthey, Managing Partner bei der Advinno GmbH.

Mehr über das Projekt und weitere Links zu den Themen, die wir in der Folge diskutieren:

Teile diesen Beitrag!

Über den Autor: <a href="https://nordzentren.de/author/florian/" target="_self">Florian Kondert</a>

Über den Autor: Florian Kondert

Entwickelt am liebsten Dialog-Formate, die Innovation fördern und sorgt für produktiven Wirbel, wo man ihn lässt. Projektmanager bei Nordzentren

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert